• Die Dame zu Pferde
  • Show
    • Das schwarze Einhorn und die Waldfee
    • Shooting Burg Brennberg
    • Berittenes Bogenschießen
    • Moosham
    • Burgfest Heilsberg
    • Hoffest Kiefenholz
    • Landpartie in Hexenagger
    • Cave Gladium - Furth im Wald
    • Festzug Wiesent
    • Voltihalle Wörth
  • Donatello
  • Phoenix
  • Rio
  • ...was wir noch sagen wollten ...
    • Die Dame zur Falkenjagd
    • Buchtipp: Zweierlei Leben
    • Buchtipp: Reiten ist ganz leicht
    • Karies
    • Zahn ziehen
    • Ingwer, Meerrettich, Flohsamen, ...
  • Impressum

Phoenix

Name:        Phoenix 83

Rasse:        Bayer                      Geschlecht: Wallach

Geboren:    06.06.1991 in Bayern (Einthal/Obertraubling)

Farbe:         Braun                      Größe:        172 cm

Ausbildung: Englisch und Vielseitig - im wahren Sinne

FN-Turnierpferdeeintragung in Liste I für deutsche Reitpferde

Abstammung

Meine Kinder und Jugendzeit

 

Das ist mein Papa Piaster und meine Mama Viola

Hier bin ich seit 15 Minuten auf der Welt und lerne gerade meine Mama von außen kennen.

   

Hier bin ich schon 3 Tage / eine Woche alt - und meine Welt ist viiiiiiiiel größer geworden!

Auch eine süße Freundin habe ich bereits - sie heißt Arlette und ist fast so alt wie ich.

Hier bin ich 4 Wochen alt und bewache die Weide.

Und hier bin ich 4 Monate groß. Ich darf schon ein Halfter tragen, weil ich meiner Mama und Sibylle mal ausgebüchst bin.

Dann wollte ich wissen, was jenseits des Koppelzaunes noch so alles ist. Ich bestellte meinen Hänger, nahm natürlich meine kleine Freundin Arlette mit und wir fuhren in den Bayrischen Wald nach Zwiesel. In den weiten Bergen angekommen wollte Arlette dann lieber mit den Mädchen auf ne andere Koppel.

Tsssss - Mädchen halt!

Mit meinen Kumpels hatte ich eh viel mehr Spaß!


Sommer wie Winter hatten wir hier immer viel zu tun.

Natürlich besuchte mich Sibylle oft. Einmal brachte sie einen Kappzaum mit und wir spielten "Im-Kreis-Laufen". Ist gar nicht so schwer, man muss sich nur merken, wo das Zweibein steht. Da darf man nicht drüberlaufen, das mögen die gar nicht ....

Meine Kumpels fanden das Spiel so toll, dass sie alle 13 mitliefen.

Das "Im-Kreis-Laufen" konnte ich richtig gut!

Bald war ich so gut, dass ich sogar Sibylle dabei auf meinem Rücken trug.

Sie war danach immer ganz stolz auf mich, wenn ich sie dabei nicht verloren habe.

Weil wir das fast jeden Tag spielten, zog ich zurück in Sibylle´s Nähe.

  

Fünfjährig durfte ich mit aufs Turnier.

Da ich ein sehr vielseitiges Pferd bin, hatte ich in allen Disziplinen Freude und Erfolg.

Vielseitigkeit 1997 in Deggendorf         

2005 dann nochmal in Schwandorf:

FN-Turniere besuchten wir von 1996 bis 2001.

Wir errangen dabei 19 Erfolge in den Sparten Eignung, Dressur, Springen und Vielseitigkeit bis zur Klasse M.

 

Danach ritten wir nur noch zur Freude - unserer eigenen und der des Publikums (siehe Show).

Notfalls zieh' ich auch mal den Hänger, wenn das Auto schlappmacht...

und bin ebenso geländegängig, bergauf und bergab.

Körperpflege muss auch mal sein

    

Wer ab und zu badet, wird doch kein Seepferd - oder ?

Auch Pferde werden älter ... leider!

Meinen Ruhestand genieße ich auf großen grünen Wiesen.

Fünf tolle neue Freunde habe ich hier gefunden!

Und ab und zu spielen wir das alte Spiel: Im-Kreis-laufen.

Ich kann es immer noch - wie früher!


Am 06.06.2017, an seinem 26. Geburtstag hat mich mein Seelenpferd Phönix verlassen. Er war 26 Jahre an meiner Seite. 26 Jahre voller Höhen und Tiefen, solange hat es kein Mensch bei mir ausgehalten. Er hat alles mit mir und für mich getragen.

 Er hätte mich in den Himmel getragen, hätte ich es verlangt. 

Er war ein Pferd mit nur einem Besitzer. Das hatte ich ihm damals versprochen.

Bis bald, mein lieber Großer.

 
"Und in der Tat, ein Pferd, das sich stolz trägt, ist etwas so Schönes, Bewunderns- und Staunenswürdiges, dass es aller Zuschauer Augen auf sich zieht. Keiner wird müde, es anzuschauen, solange es sich in seiner Pracht zeigt." (Xenophon)
Share by: